Warum eigentlich indirektes Grillen?

Beim gewöhnlichen, direkten Grillen tropfen Fett, Fleischsaft, Marinaden usw. mehr oder weniger heftig in die Holzkohleglut. Dadurch kommt es zur lästigen Rauchentwicklung und sogar Feuer kann entstehen. All das belästigt den Gastgeber, seine Gäste und vor allem die Nachbarschaft. Seien wir ehrlich, könnte man das verhindern oder auf ein erträgliches Maß reduzieren, es würde noch viel öfter gegrillt. Ist Grillen doch eine der ältesten, gesündesten und schmackhaftesten Speisezubereitung überhaupt. Grillen bringt Spaß und fördert die Geselligkeit, mehr als vieles andere.

Wo soll das Fett usw. beim Grillen aber hin?


Für das einzigartige, kompatible Grillsystem von THÜROS ist das alles kein Problem. THÜROS bietet gleich drei praktikable Lösungen an:

1. Für alle THÜROS Grills gibt es eine Wasserschale aus Edelstahl, die mittig oder seitlich in die Holzkohlenschale oder in den Grillkopf gestellt werden kann. Links oder rechts die Holzkohle einfüllen und das Grillgut direkt über die wassergefüllte Wasserschale legen. So tropfen Fette, überschüssige Marinaden usw. in die Wasserschale. Dies alles funktioniert am besten mit der sogenannten Barbecuegrillmethode unter unseren Barbecuehauben und Schwenkhauben, die man zu jedem THÜROS-Kaminzuggrill als Zubehör kaufen kann. Mit der Barbecuehaube/Schwenkhaube erreicht man den sogenannten Backofeneffekt, der das Grillgut rundherum gleichmäßig u. schonend gart u. bräunt. 
Abb: Links: THÜROS II / T4 mit entsprechendem Zubehör, gesundes indirektes Grillen über der Wasserschale WS4260E im Grillkopf mit seitlichem Kohlebett über der WS4260E unter der Schwenkhaube. Rechts: mit Bacon umwickelter Käse auf dem Erlenholz indirekt unter der Barbecuehaube auf dem THÜROS Toronto / T3.

2. Die nächste Variante zum indirekten Grillen oder auch vertikal Grillen mit dem Kohleschacht für Seitenhitze, dazu die Fettauffangschale (immer mit Wasser füllen) und je nach Grillgut diverse Spießgarnituren oder einem Fleischkorb, die alle mit einem Grillmotor angetrieben werden. Mit diesem Zubehör kann jetzt auch sehr fettes gegrillt werden, ohne dass irgendetwas in die Glut tropfen. Siehe Bild unten - THÜROS Toronto beim „Entengrillen“. Gibt es etwas Fetteres als eine Ente? Grillt man so eine Ente, Rollbraten usw., dann hat man kein Problem mit Feuer, Rauch und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe, da diese gar nicht erst entstehen können. Grillen ist dann eine absolut saubere und gesunde Sache. Und mit dieser Ausstattung kann man gleichzeitig mit Seiten und Unterhitze arbeiten. Das Grillgut wird einmalig knusprig und schmeckt einzigartig. Übrigens, fürs Auge ist es auch was und der Grillmeister braucht ab und an nur schauen, dass alles läuft, genug Glut vorhanden ist und die Wasserschale ausreichend Wasser hat.
Abb: THÜROS II mit dem entsprechenden Zubehör, Rollbraten am Spieß S4060EFK, mit Aufsatz-Windsansteckblech A4060E, Kohleschacht für Seitenhitze KSCH4060 und Fettauffangschale FS4060E
THÜROS T3 mit dem entsprechenden Zubehör, Ente am Spieß, mit Aufsatz-Windsansteckblech A4242E, Kohleschacht für Seitenhitze KSCH4242, Spieß mit 2 Fleischklammern S4242EFK und Fettauffangschale FS4242E

3. Jetzt noch eine bemerkenswerte Methode des indirekten Barbecuegrillens mit dem THÜROS Grillsystem. Man nehme den neuen Barbecue- u. Räucheraufsatz, der jetzt serienmäßig mit einer speziellen Wasser-Fettauffangschale ausgestattet ist. Ein neues Universalthermometer(bis 260º C) mit allen infrage kommenden Temperaturbereichen: fürs Räuchern (20° – 90° C), fürs Barbecuegrillen (90° -160° C) und Grillen (160° – 260° C). Mit diesem Barbecue- u. Räucheraufsatz kann man auf gleich auf vier Etagen indirekt grillen, backen und räuchern. Alles Fett usw. tropft unten in die mit Wasser gefüllte Auffangschale, die direkt über der Holzkohleglut positioniert wird! Beim Barbecuegrillen, mit dem Barbecueaufsatz, braucht man wesentlich weniger Holzkohle als beim direkten Grillen. So kann sich jeder eine hochwertige Holzkohle leisten. Die Anschaffung des Zubehörs amortisiert schnell, denn man braucht auch weniger Holzkohle und die Lebensdauer aller Zubehörteile ist bei guter Pflege schier unbegrenzt. Man kauft das Zubehör eigentlich einmal!
1 Artikel
THÜROS T2 Tischgrill BBQ Set

THÜROS T2 Holzkohle BBQ Tischgrill Set – Grillfläche: 35 x 35 cm

Der THÜROS T2 ist der neueste Grill aus unserer THÜROS Produktpalette Konstruiert für den Griller, der einen Holzkohlegrill aus einem Stück sucht. Es ist keine Montage von verschiedenen Teilen nötig.

Funktionalität, Design und hochwertiges V2A/1.4301 Edelstahl stehen bei diesem Tischgrill im Fokus. Die an der Edelstahlplatte befestigten Kunststoffecken schützen die noch so empfindlichste Oberfläche.

Dieser Grill ist für die Ewigkeit entworfen und aus hochwertigem V2A / 1.4301 Edelstahl hergestellt. Der Grillrost ist elektropoliert, wodurch er lebensmittelecht ist.

Neben der konsequenten Verarbeitung von hochwertigem Material ist unsere große Stärke auch unser beträchtliches Zubehörprogramm. Wir bieten Zubehör für alle gängigen Grillmethoden, damit Sie Ihr Grillgut perfekt zubereiten können. Unter dem Kernspruch „Kleiner Grill ganz groß“ gibt es verschiedene Möglichkeiten, den THÜROS T2 Tischgrill nach den eigenen Grillansprüchen zu erweitern.

In dieser Set-Variante erhalten Sie den THÜROS T2 mit den Zubehörteilen:
Barbecuehaube und Wasserschale. Mit der Barbecuehaube und der Wasserschale können Sie dickere Fleischstücke mit dem THÜROS T2 BBQ garen. Mit dem eingebauten Thermometer haben Sie die Temperatur immer im Blick - so bleibt Ihr Grillgericht schön saftig.

Daher ist dies der perfekte Kamerad für jede Grillfeier, ob zu Hause im Garten oder unterwegs. Wenn Sie ein klassischer Griller sind, empfehlen wir den Windschutz, als Barbecue-Griller die Barbecue-Haube und für Schaschlik den Schaschlikspießaufsatz.

Lieferumfang des THÜROS T2 Tischgrill
Grillkorpus, Grillrostauflage, Kohleschale, Barbecuehaube und Wasserschale

335,00 CHF

Versandkostenfrei

Zum Vergleich hinzufügen